Hier seht ihr unsere aktuellen Projekte. Wenn ihr euch bei Kiel hilft engagieren wollt, nehmt am besten Kontakt mit den jeweiligen Projektverantwortlichen auf. Habt ihr ein eigenes Projekt oder wollt eine Idee in der Flüchtlingsarbeit umsetzen, dann schreibt uns an
Projekt Begegnungsstätte Waisenhof
Sprachtreffs
Wir bieten drei offene Sprachtreffs jeweils immer Dienstag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 17 bis 19 Uhr in der Waisenhofstraße 3 in Kiel an.
Die genauen Termine findet ihr unter Veranstaltungen.
Der Eingang des Gebäudes ist „Kleiner Kuhberg 14“.
Ihr braucht Euch hierzu weder anmelden noch zu einer ständigen Teilnahme verpflichten. Kommt, wie es Euch passt und erfreut Euch bei Kaffee oder Wasser an einem schönen Klönschnack.
Freizeit gestalten
Geflüchtete Menschen müssen auf die endgültigen Entscheidung über ihren Asylantrag oft Monate lang warten. In dieser Zeit dürfen sie nicht arbeiten, haben oftmals keinen Zugang zu offiziellen Sprachkursen und dürfen die Stadt nicht verlassen. Sie sind sozusagen zum Nichtstun verdammt. Wir unterbreiten Geflüchteten Freizeitangebote, die ihnen ein wenig Ablenkung von ihren Sorgen und Problemen bieten. Aktuell bieten wir den Sprachtreff und auch Nähtreffs an.
Hast du Zeit, Lust, besondere Fähigkeiten oder möchtest dich einfach engagieren? Dann schreibe an Claudia über oder
Offener Nähtreff
Die genauen Termine findet ihr unter Veranstaltungen.
Offene Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt
Wer Probleme mit seinem Fahrrad hat oder nicht das passende Werkzeug für kleinere oder größere Reparaturen, kann unter fachkundiger Anleitung sein Rad selbst wieder fahrbereit machen. Mit wenigen Ausnahmen bekommt man am normalen Fahrrad fast alles leicht in den Griff.
Die offene Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt findet bei geeignetem Wetter immer dienstags zwischen 17.30 Uhr und 18.30 Uhr im Innenhof der Waisenhofstr. 3 in Kiel statt. Bitte Verbrauchsmaterial wie Flickzeug, Öl, WD-40, OP-Handschuhe bei Bedarf selbst mitbringen.
Bitte meldet euch bei Michael über an.
Die genauen Termine findet ihr unter Veranstaltungen.
Tanzabende interkulturelle Tanzwerkstatt
Diese Veranstaltung findet derzeit nicht statt
Die genauen Termine findet ihr unter Veranstaltungen.
Individuelle Unterstützung von Geflüchteten
Sehr viele Helferinnen und Helfer haben über unsere Aktivitäten Geflüchtete kennengelernt und unterstützen diese vielfältig auf ihren ersten Schritten in Deutschland. Dieses Engagement ist unsere Motivation auch weiterhin über unsere Aktivitäten Menschen und Geflüchtete zusammen zu bringen und somit einen wesentlichen Beitrag zur Integration Geflüchteter zu leisten.
Die Refugee Law Clinic Kiel ist eine Initiative von Studierenden der Universität Kiel. Wir bieten Ihnen kostenlose Rechtsberatung (pro bono) zu Fragen des Flüchtlingsrechts. Die Beratung findet, als offene Sprechstunde, jeden Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr im Flüchtlingsrat, oder nach vorheriger Vereinbarung mittwochs per Zoom statt.
Alle aktuellen Infos werden kurzfristig über Facebook und Instagram veröffentlicht.
Sie können auch über verschiedene Sozialberatungsstellen Kontakt zu uns aufnehmen oder sich direkt bei uns per E-Mail an melden und einen Beratungstermin ausmachen.
Du möchtest auch in Kontakt mit Geflüchteten kommen? Dann engagiere dich einfach bei uns oder anderen Gruppen und Initiativen in Kiel!
Kleiderkammer für Geflüchtete
Vernetzung der Initiativen
Wir sind ständig bemüht, uns mit anderen Flüchtlings-Hilfsinitiativen zu vernetzen. Wir können viel voneinander lernen und uns gegenseitig unterstützen. Das gilt natürlich insbesondere für die Initiativen in Kiel und Schleswig-Holstein. Vor allem wollen wir gerne unsere breite Öffentlichkeit auf Facebook nutzen euch bekannter zu machen.
In unserer Facebook-Gruppe könnt ihr gerne für eure Aktivitäten nach materieller oder personeller Unterstützung suchen. Werdet Mitglied und postet euren Bedarf in unserer Facebook-Gruppe Kiel hilft Flüchtlingen
Auf unserer Facebook-Seite publizieren wir gerne auch eure Veranstaltungen in der Flüchtlingshilfe und machen sie so einem größerem Menschenkreis zugänglich.
Solltet ihr noch nicht mit uns in Kontakt stehen, scheut euch nicht, uns unter dem Betreff “Vernetzung” anzuschreiben: